Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die farynquolavest GmbH mit Sitz in Hamburg. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@farynquolavest.com
Unser Unternehmen ist unter folgender Anschrift erreichbar: Kroonstücken 1-7/2, 22045 Hamburg, Deutschland. Telefon: +493604157657, E-Mail: info@farynquolavest.com
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die Erhebung erfolgt zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Budget-Genehmigungsworkflows und zur Verbesserung unserer Plattform.
- Automatisch übermittelte Daten beim Websitebesuch (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs)
- Daten bei der Registrierung und Nutzung unserer Plattform (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensinformationen)
- Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt)
- Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Services (Klickverhalten, Verweildauer, genutzte Funktionen)
Darüber hinaus speichern wir Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Budget-Management-Tools freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistungen verwendet.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Marketing-Kommunikation und Newsletter
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Plattform-Services
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Aufbewahrungsfristen, Dokumentation)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit
Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen führen wir regelmäßig eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budget-Workflow-Plattform
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Durchführung von Verträgen und Abrechnung
- Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Website-Sicherheit und Missbrauchsprävention
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Services (anonymisiert)
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Datenübermittlung und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
- An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten
- An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung zur Auskunft
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen. Bei Übermittlungen in Drittländer außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (meist 10 Jahre)
- Kommunikationsdaten: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage, mindestens jedoch 2 Jahre
- Website-Logdaten: Maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet. In diesem Fall erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung bis zur endgültigen Löschung.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an: info@farynquolavest.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff und anderen Bedrohungen zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Diese Schutzmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig durch externe Auditoren überprüft. Bei sicherheitsrelevanten Vorfällen haben wir etablierte Prozesse zur schnellen Reaktion und Behebung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzungsverhaltens:
- Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung (anonymisiert)
- Funktions-Cookies für erweiterte Features und Personalisierung
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung der Anmeldung
Sie können Ihre Einstellungen zu Cookies jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung technisch notwendiger Cookies zu. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre separate Einwilligung ein.
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg, Telefon: 040/428 54-4040, E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
22045 Hamburg, Deutschland
datenschutz@farynquolavest.com
Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.